for.Care
und leuchtende Kinderaugen
Mit for.CARE haben Sie wieder mehr Zeit, die Kinder bei ihren kleinen und großen Abenteuern zu begleiten
for.CARE bietet unter anderem diese nützlichen Funktionen
for.CARE – weniger Verwaltungsstress, mehr Zeit für Kinder
In der Verwaltung Ihrer Kindertagesstätte brauchen Sie Software, die einfach mal einfach ist. Keine große Einarbeitung, logische Abläufe und vor allem darf sie nicht von der eigentlichen Arbeit abhalten. Sie soll Sie unterstützen, sich auf das wirklich Wichtige konzentrieren zu können: Die Kinder!
Mit for.CARE haben wir eine Software-Lösung speziell für Kitas geschaffen. Sie basiert auf der bewährten Microsoft Technologie (Microsoft Dynamics NAV), ist vollständig integriert, nahtlos mit Office verknüpft und aufgrund der bekannten Microsoft-Benutzeroberfläche intuitiv bedienbar. Die abgebildeten Prozesse sind auf Ihre Arbeitsabläufe in der Kinder- und Jugendhilfe zugeschnitten und erfüllen alle Anforderungen zwischen dezentralen Kitas sowie der Verwaltung und Finanzbuchhaltung.
Gemeinsam mit führenden Einrichtungen aus der Branche entwickeln wir die Software stetig weiter, um Ihnen jederzeit die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Integrierte Finanzbuchhaltung
for.CARE zeichnet sich besonders durch die integrierte Finanzbuchhaltung aus. Wir haben unsere Lösung auf die alltäglichen Aufgaben von Kitas angepasst. Abrechnungen und Rückrechnungen erledigen Sie mit einem einfachen Knopfdruck und haben die Erlöse dann sofort in Ihrer Finanzbuchhaltung.
Automatischer Schriftverkehr / Wiedervorlagen
for.CARE ermöglicht eine automatische Erstellung von Kita Betreuungsverträgen, Informationsbriefen und anderer wiederkehrender Bescheinigungen und Meldungen. Das Beste: Durch die nahtlose Integration in Office haben Sie alle Dokumente in der Ihnen vertrauten Arbeitsumgebung. Es sind keine weiteren Programmierungen oder sonstige Anbindungen an Office nötig.
Integration aller Kernprozesse
for.CARE verbindet alle Kernprozesse Ihrer Einrichtung – vom Finanzmanagement über Einkauf, Verkauf, Lager und Logistik bis hin zu Leistungsabrechnung oder inhaltlichen Planungs- und Dokumentationsanforderungen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Prozesse und Ressourcen optimal zu organisieren, um so mit maximaler Effizienz und geringem Aufwand zu arbeiten. for.CARE ist modular aufgebaut und kann dadurch angepasst werden – genau wie Ihre Anforderungen es vorgeben.
Stammdaten
Sie können zu Kindern und den zugehörigen Familien alle benötigten Stammdaten definieren: Untersuchungen, Impfungen, Allergien/Nahrungs-Sonderformen sowie Informationen zur Krankenkasse oder die Kontaktdaten des Kinderarztes sind nur ein kleiner Teil davon.
Ein Einblick in die for.CARE Software.
Überzeugen Sie sich von weiteren ausgewählten Funktionen der Softwarelösung sowie von der intuitiven Nutzeroberfläche dank des vertrauten Microsoft Designs. Dies schafft Vertrauen und einen übersichtlichen Zugriff für Ihre Mitarbeiter sowie eine hohe Benutzerakzeptanz.
Abholberechtigung
Eine unbekannte Person möchte eines Ihrer betreuten Kinder abholen. Ein Blick in for.CARE informiert Ihren Mitarbeiter, ob diese Person abholberechtigt ist oder nicht – auch Zusatzinfos wie “Kontaktverbot” können Sie hier hinterlegen.
In for.CARE können Sie für jedes Kind detaillierte Informationen angelegen und wenn nötig in einer Übersicht aufrufen. Ebenso können Sie auf der Ebene der Eltern mehrere Kinder und vertraute Personen hinterlegen.

Familienkonto
Die Lastschrift über den Eigenanteil einer Familie wird von der Bank zurückgewiesen. Ein Blick auf das Familienkonto ermöglicht Auskunft über die derzeitige Situation der Familie.
Bei einer möglichen Zahlungsunfähigkeit der Familie können Sie in Absprache mit der Einrichtungsleitung eine entsprechende Ratenvereinbarung in for.CARE erstellen und verwalten.

Zusätzliche Förderungen
Die Eltern erfragen die Kosten für einen geplanten Zoobesuch oder eine längere Maßnahme zur musikalischen Früherziehung. Welche Förderungen sind im Rahmen des jährlichen Bildung und Teilhabe Budgets noch möglich? for.CARE verwaltet entsprechend budgetierte Maßnahmen und gibt Auskunft über die noch verfügbaren Beträge.
Selbstverständlich bietet for.CARE jegliche Form von Budgetplanung oder sonstigen finanziellen Angelegenheiten.


Haben Sie Fragen?
Unter unseren Downloads finden Sie weiteres Informationsmaterial.
Bei individuellen Fragen berät Sie gerne einer unserer Experten.
Gesamtbroschüre
Softwarelösung für die Sozialwirtschaft
Werkstättenbroschüre
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Das Konica Minolta
Sozial-Konzept
*Pflichtfelder