Ihre integrierte Lösung:
for.CARE & Dynamics 365 Business Central
Eine Lösung, die sich an Ihre Arbeitsweise anpasst
Bewahren Sie Ihre Abläufe und Ihre Betreuungsphilosophie, die sich bei Ihnen bewährt haben und den individuellen Charakter ihrer Einrichtung ausmachen. for.CARE bietet Ihnen eine Plattform, auf der alle Mitarbeiter gemeinsam arbeiten und dabei auf dieselben Daten zugreifen – auch von unterwegs.
Sie haben die Wahl! Eine Softwarelösung mit standardisierten Prozessen, an die Sie sich und Ihre Prozesse anpassen müssen, oder die Softwarelösung for.CARE.
Wir konzipieren mit Ihnen gemeinsam eine individuell auf Ihre Einrichtung angepasste Lösung.
Lernen Sie uns kennen!
Da Ihre täglichen Arbeitsabläufe in der Regel so unterschiedlich sind, wie die zu betreuenden Personen in Ihrer Einrichtung, können diese individuellen Prozesse nicht mit den immer gleichen Softwarewerkzeugen erledigt werden. Vielmehr ist ein Baukasten erforderlich, der von Fall zu Fall neu zusammengestellt werden kann. Unsere Experten diskutieren und prüfen mit Ihnen einen von Ihnen ausgewählten Prozess und entwickeln gemeinsam hieraus ihre optimale Unterstützungslösung.
Unsere Prozessanalyse bietet Ihnen einen Einblick in die Abläufe einer Zusammenarbeit mit unseren Experten, falls Sie sich für for.CARE als Softwarelösung für Ihre Einrichtung entscheiden sollten. Die Analyse ist für Sie kostenlos und absolut unverbindlich!
Schritt 1 – Auswahl des Prozesses
Auswahl eines zu optimierenden Prozesses in einem gemeinsamen Workshop. Ziel ist es, Erkenntnisse über Ihre Prozessabläufe, Ihre beteiligten Mitarbeiter und Dokumente sowie Ihre Rahmenbedingungen zu gewinnen.
Schritt 2 – Analyse des Ist-Prozesses
Gemeinsam decken wir auf: Medienbrüche, mehrmaliges Erfassen von Stammdaten, Isolierung von Informationen durch dezentrale
Ablage, etc.
Schritt 3 – Optimierung des Prozesses
Wir erarbeiten Vorschläge, wie Ihre Prozesse verbessert werden können. Beispielsweise durch den Einsatz geeigneter Softwaremodule, wie Wiedervorlage, zentraler Schriftverkehr oder Anbindung eines Dokumentenmanagements.
Schritt 4 – Expertise
Wir präsentieren Ihrer Projektgruppe, das in den vorangegangenen Phasen gemeinsam ermittelte Ergebnis.
Dr. Katja Nienaber
Kaufmännische Geschäftsführung, ELBKINDER Hamburgich
for.CARE Broschüre
Softwarelösung für die Sozialwirtschaft
for.CARE KiTa
Die Vorteile und Funktionen im Überblick
for.CARE Werkstätten
Die Vorteile und Funktionen im Überblick
for.CARE Altenhilfe
Die Vorteile und Funktionen im Überblick